Ein böser Mensch II
Wir haben kürzlich schon von Abgründen der menschlichen Seele berichten müssen. Wir hatten die Hoffnung, dass Läuterung eintritt und sich der verirrte, böse Mensch sich bekehren würde. Allein, es schaut nicht so aus. Wieder hat er den Text weggestempelt und fragt dann noch blöd:
„Wo sind wir denn da?“
Wir versprechen, wir lassen diesen bösen Menschen nicht mehr zu Wort kommen…
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Signatur: So-34-46)
Schönes Bild! Interessant ist auch, wie die Südfassade durchgehend konzipiert war; offenbar hatte das Eckhaus vorne mit dem Kiosk einen Bombentreffer erlitten, denn nach 45 schaute es anders aus. Schade, dass die ganze Häuserzeile inzwischen abgerissen ist. Dabei wurde der Südfassade dieses Blocks Erhaltungswürdigkeit zugesprochen…
Wie verlief eigentlich damals die Straßenbahn? Es sind hier keine Schienen zu erkennen…
Schauen Sie sich den Beitrag http://innsbruck-erinnert.at/hoch-hinaus-3/ an
Ach da ist das! Dann fuhr die Straßenbahn bis 1956 südlich der Straße mit der damals doppelten Baumreihe in der Mitte.
Scheint sich tatsächlich um die schöne Wohnanlage Egger-Lienzstrasse vom Westbahnhof Richtung Grassmayrkreuzung zu handeln. Wo sind nur all die schönen Bäume geblieben, wohl dem Strassenbahndamm gewichen. Die neuen Verbauungspläne sind davor auf dem Sperrzaun zu besichtigen, gleich wuchtig, wie die neue Anlage bei der ehem. Tankstelle beim Cineplexxx.
dieser Abschnitt des Südringes ist inzwischen ein Geheimtipp für private Autorennen, besonders nachts….
das Ganze aus der Gegenrichtung gesehen:
http://innsbruck-erinnert.at/aus-finsteren-tagen/