Wieder einmal einer für die Autofreaks
Nach über fünf Jahren in diesem Forum bin ich immer noch begeistert, welches Wissen in unserer Leserschaft steckt. Egal ob Pradl, Hötting oder Wilten. Egal ob es sich um Gleichrichter geht oder um Milchtrinkpilze in Bregenz. Eines der echten Highlights für mich ist es immer, wenn die Wissenden über Autos diskutieren.
Daher werfe ich hier wieder einmal ein Foto in den Ring, bei dem es Einiges zu bestimmen gibt. Das Einzige, was ich mit Sicherheit erkenne, ist die Touristen-Pferdekutsche. 1 PS und doch nicht langsamer.
Vorne links könnte ein VW Passat sein. Mehr trau ich mich nicht zu sagen. Dass wir uns in der Herzog-Otto-Straße befinden kann ich mit großer Sicherheit sagen. Dort war ich schon ein, zwei Mal…
Der Zeitrahmen? Mitte der 1990er Jahre?
Aber jetzt freue ich mich schon auf die Fachkommentare.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck; Ph-32.540)
VW Passat B3, Peugeot 205, Fiat Tipo, 3er BMW E36, Renault Megane. Wegen BMW und neuen Nummerntafeln nach 1991.
Also ich sehe 2 PS , black and white.
Bis wann war das Herzog-Otto-Ufer Einbahn?
Ist das nicht mit dem berühmten „Verkehrskonzept“ 1993 (oder 1994?) geändert worden?
Ab 1993, nach Fertigstellung der neuen Ufermauer, war das Herzog-Otto-Ufer in beiden Richtungen befahrbar. Den Renault 19 facelift gab es seit April 1992. Das Bild müsste also kurz vor Beginn der Bauarbeiten im Sommer 1992 entstanden sein.
Stimmt, ist ja ein 19. Megane kam erst später. War das Verkehrskonzept somit noch Niescher‘s Baby?