Werbeshow?
Das heutige Titelbild stellt mich wieder einmal vor ein Rätsel, daher ist Ihre Mithilfe gefragt.
Fangen wir aber zunächst damit an, was auf dem Bild zu sehen ist: Dass wir uns in den Innsbrucker Stadtsälen (großer Stadtsaal) befinden, ist einigermaßen klar. Der Aufnahmezeitpunkt ist schon weniger eindeutig, ich würde jedoch auf die Zwischenkriegszeit tippen. Was sehen wir? Ein Bühne mit einem Bühnenbild, bei dem vor allem ein überdimensionaler Turm aus Töpfen hervorsticht, im Publikumsraum eine Reihe von Gasherden, eine lange Tafel sowie zahlreich erschienenes Publikum. Meine Schlussfolgerung lautete daher dahingehend, dass es sich bei der Veranstaltung wohl um eine Werbeshow für Gasherde oder für Töpfetürme (oder beides) handeln müsse. Vielleicht war damit auch ein Kochwettbewerb verbunden, was die zahlreichen (nummerierten) Herde erklären würde.

Das zweite Bild zeigt wohl dieselbe (oder eine ähnliche) Veranstaltung. Hier ist am Rand der Bühne auch eine Musikgruppe zu erkennen und – kaum zu sehen – auch ein Tisch mit Werbung für Thea-Margarine und andere Produkte, wovon ein eigenes Foto existiert.

Mit diesen Beobachtungen, Annahmen und Schlussfolgerungen habe ich dann ein wenig in ANNO recherchiert – allerdings bin ich dabei nicht sehr weit gekommen. Ich konnte zwar verschiedene Nachrichten finden, in denen für Veranstaltungen in den Stadtsälen geworben wird, bei denen das Kochen mit Gas erklärt wird, allerdings passten die Beschreibungen nie ganz genau auf das, was im Bild zu sehen ist.
Handelt es sich bei dem, was wir im Bild sehen um einen „Bunten Abend“, wie er in der folgenden Nachricht des Tiroler Anzeigers vom 28. März 1936 beworben wird?

Vielleicht deute ich die ganze Sache aber vollkommen falsch und sie haben bessere Lösungen für dieses Rätsel. Ich bin gespannt.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum RM-Pl- 3429 und 3423)