skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Wer Bin Ich_Teil 20_Josef Hardinger

Wer bin ich_Teil 20_Josef Hardinger

Bei der gesuchten Person handelt es sich um Josef Hardinger, besser bekannt als Sepp Hardinger. Nachdem sein Vater auch Josef hieß, verwendete er den Kurznamen.

Sepp Hardinger wurde 1911 in Oberösterreich geboren. In Linz begann seine Handballkarriere. Als Mittelstürmer wurde er von seinen Gegnern gefürchtet. Mit 18 Jahren trat er dem Bundesheer bei und wurde 1931 nach Innsbruck versetzt. Der Sport begleitete ihn auch hier, als Spieler und Schiedsrichter. Schwer verwundet im Zweiten Weltkrieg, wurde er 1948 Mitglied im Tiroler Kriegsopferverband, dessen erster Landesobmannstellvertreter er neun Jahre lang war.
Seit dem 11. Dezember 1956 gehörte Sepp Hardinger dem Innsbrucker Gemeinderat an. Als amtsführender Gemeinderat war er von 1962 bis 1971 für das Sozialwesen zuständig. In seiner politischen Funktion startete am 1. Juni 1971 der Betrieb von „Essen auf Rädern“, ein Essenzustelldienst für alte, alleinstehende Personen.

Im Jahr 1966 erhielt Sepp Hardinger das Verdienstkreuz des Landes Tirol, ein Jahr später den Titel „Bundesstaatlicher Fürsorgerat“. Die Stadt Innsbruck verlieh ihm 1980 den Ehrenring.

Am 21. September 1987 verstarb Josef Hardinger in Innsbruck.

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Verabschiedung Sepp Hardinger in den politischen Ruhestand, Ph-9393, 1971)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche