skip to Main Content
Der Bilderblog aus dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Was Will Uns Der Fotograf Sagen? – V

Was will uns der Fotograf sagen? – V

Um das weniger Sichere zu sagen: Im Hintergrund ist der Turm der Dreiheiligenkirche in Innsbruck zu sehen. Da werden wir uns weitgehend einig sein. Und sonst?

Wir sehen Bretter als Baustellenabsperrung. Wir sehen Maschendrahtzaun als Baustellenabsperrung. Und wir sehen Stacheldraht als Baustellenabsperrung. Und sonst?

Wir ahnen eine eindrucksvolle Baugrube. Sie dürfte ihre endgültige Tiefe bereits erreicht haben und nun geht es an den Ausbau.

Der Fotograf kann uns wahrscheinlich nicht mehr sagen um was es ihm bei der Aufnahme ging. Aber wir wissen – vielleicht – wo? Was? Wann?

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck; Slg. Kreutz)

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare
  1. Vielleicht das mittlere Bild einer Serie Abriss der alten Villa im Zwickel Klara Pölt Weg – Dreiheiligenstraße, Aushub der Baugrube – Bau der Ambulatorien der Gebietskrankenkasse. Der Fotograf stand am Klara Pölt Weg, dem Verlauf des Sillkanals. Der hatte einst die Trennung eines heute kontinuierlichen Straßenverlaufs in Universitätsstraße und Dreiheiligenstraße verursacht. So gefühlsmäßig geht Dreiheiligen heute erst hinter dem Viadukt los.

    Hat das Stadtarchiv noch ein Foto der alten Villa? War recht schön mit ihren Göttergestalten.

    1. Auf den Turm der Pradler Pfarrkirche haben’s noch vergessen extra hinzuweisen, Herr Hirsch – hinter der Sill gibt es ja auch noch etwas!

      Davor noch die erste Ausbaustufe der Ferrarischule.

Schreibe einen Kommentar zu Manfred Roilo Antwort auf Kommentar entfernen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche