Was ist denn hier passiert?
Diese Frage stellte ich mir, als ich auf dieses Foto gestoßen bin und ich darf sie nun an Sie weiterleiten. In jedem Fall sieht es einmal nicht besonders erbaulich aus. Unschwer zu erkennen, eine Häuserruine, aus der Rauch oder Staub aufsteigt. Ob es sich um einen Bombentreffer oder einen Brand handelt, vermag ich nicht zu beurteilen. Da setze ich auf die Expert:innen im Haus und in der Leser:innenschaft. Beziehungsweise bietet sich auch noch die Option eines geplanten Abbruchs. Recht neu und gepflegt wirkt die Fassade auf der linken Seite ja eigentlich auch nicht. Und dann stellt sich natürlich noch die Frage, was wir hier im Vordergrund sehen. Aus dem Gebäude gerettete Akten oder Archivalien? Oder Lagerbestände, noch schön in Kartons verpackt? Oder sind dies bereits Materialien für einen Um-, Wiederauf- oder Neubau? Haben Sie Antworten oder zumindest Mutmaßungen dazu parat?
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-37977)
Ich vermute, dass dies das Haus Maria-Theresien-Straße 51/53 ist – nach einem Bombentreffer und anschließendem Brand
Ja, es ist das Riccabonahaus Nr. 53
Da das Riccabonahaus auch ein Herrenmodegeschäft beherbergte (siehe https://innsbruck-erinnert.at/in-memoriam-walter-kreutz/ ), könnten die Schachteln derartige Artikel beinhalten.
Das gleiche Haus während der Löscharbeiten? https://innsbruck-erinnert.at/in-unseren-bestaenden/