Vier auf einen Streich
Heute auf den Tag genau vor 30 Jahren, am 21. April 1995, wurden am Areal der alten Landesfeuerwehrschule in der Reichenau im Zuge eines kleinen Festaktes vier neue Feuerwehrfahrzeuge übergeben. Neben der Innsbrucker Berufsfeuerwehr konnten sich auch die Freiwilligen Feuerwehren von Hall, Tulfes und Volders über ein neues Feuerwehrauto freuen. Auch die jeweiligen Bürgermeister werden sich gefreut haben, denn die Beschaffung kostete sie keinen Groschen.
Wie der Haller Lokalanzeiger berichtete, stellt „[d]ie Innsbrucker Südumfahrung, zu der auch der ‚Sautrog‘ zählt, […] im Notfall keine leichte Aufgabe“ für die Einsatzkräfte dar. „Deshalb haben die ÖBB mit den Tunnel- und Portalfeuerwehren Verträge geschlossen, die beinhalten, daß die Bundesbahnen für die Feuerwehren der genannten Gemeinden auch Fahrzeuge ankaufen. So hat die FF Hall – wie die Berufsfeuerwehr Innsbruck – ein sogenanntes Körperschutzfahrzeug im Werte von 4 Millionen Schilling zur Verfügung gestellt bekommen. Tulfes erhielt ein Tanklöschfahrzeug, das 2,64 Millionen Schilling kostete, und Volders nahm ein Mannschaftstransportfahrzeug entgegen, das mit rund 733.000 Schilling zu veranschlagen ist. Weitere 3 Millionen Schilling kosteten die Kreislauf-Atemschutzgeräte, die für Tunneleinsätze unbedingt erforderlich sind.“






(Fotos: Roland Zigler)