Urban Gardening I
Im Hof der „Eisenbahnerblöcke“, einer kürzlich abgerissenen Häuserzeile am Ende der Andreas-Hofer-Straße, wurde in genau vermessenen und den Hausparteien zugeordneten Quadranten gegartelt. Zunächst (das Bild entstand 1965) viel Gemüse, später auch Blumen.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Schenkung Wolf)
superinteressant, endlich ein bild der innenhofnutzung des wiltener wohnblocks, wie sie wohl auch in vielen anderen höfen praktiziert wurde, sehen zu können – danke!