skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Unterwegs Mit Dem Alpen-Express

Unterwegs mit dem Alpen-Express

In der Zwischenkriegszeit kamen Autobusse nicht nur im öffentlichen Personennahverkehr zum Einsatz. Findige Unternehmer boten schon bald auch Busreisen an. So berichteten etwa die Innsbrucker Nachrichten im März 1931 über das „24 Seiten starke[n] Faltprospekt“ der Firma Kraftverkehr Innsbruck: „All die herrlichen Autoausflüge, die Stadtrundfahrt, die ein- und mehrtägigen Fernfahrten nach allen Richtungen, Dolomitenrundreise, Dreipässefahrt, Rund um den Wetterstein, Zweitagefahrt nach München, Dreiländerfahrt nach Venedig, Mailand, Luzern, Viertagefahrt nach Italien mit Besuch der ehemaligen Kriegsschauplätze usw., sind ausfürlich empfohlen. […] Der Prospekt ist in seiner tadellosen modernen Druckausstattung ein Erzeugnis der Wagnerschen Universitäts-Buchdruckerei in Innsbruck; er wird in einer Auflage von 40.000 Stück an mehr als 1000 ausländische Reisebüros übermittelt und sicherlich zur Förderung des Tiroler Fremdenverkehres beitragen“, so das Fazit der IN.

Am 26. April 1932 brachte der Tiroler Anzeiger dann eine kurze Notiz, der zu entnehmen war, dass das „Stadtrundfahrt- und Ueberlandgeschäft der ‚Kraftverkehr Innsbruck‘ Gesellschaft m. b. H. […] auf die neugegründete ‚Alpen-Expreß Innsbruck, Autoreisen-Gesellschaft m. b. H.‘ übergegangen [ist], die ein selbständiges Unternehmen bildet. Das Reisebüro Hermann Hueber, Bozner Platz, Innsbruck fungiert als Geschäftsstelle der Alpen-Expreß Innsbruck, Autoreisengesellschaft m. b. H.“

Mit den Alpen-Express-Autobussen wurden etwa Fußballfans zu Auswärtsspielen und Turnieren gefahren (wie zB. im März 1933 zum Pokalturnier des S.C. Tirol in Hall) und Ausflügler in die Dolomiten oder Sonnenhungrige an den Gardasee kutschiert. Auch eine dreitägige Fahrt nach Südtirol, die u.a. über den Jaufen führte, konnte man beim Reisebüro Hueber buchen. Unsere Fotos entstanden im September 1934 während einer Fahrt nach Meran bei einem Zwischenstopp am Jaufenpass.

Hochbetrieb am Jaufen. Ob das Wirtshaus für den Massenansturm bereits gerüstet war?
Selbstverständlich muss der Reisebus auch mit auf’s Gruppenfoto …

(Fotos Familie Kals / Digitalisate Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche