skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Tableau Vivant

Tableau Vivant

Beim heutigen Bild handelt es sich um die Wiedergabe eines sog. Tableau Vivant (zu deutsch: lebendes Bild). Dabei wurde ein Werk aus der bildnerischen Kunst, sei es Malerei oder Plastik, durch lebende Personen nachgestellt. Oftmals handelte es sich dabei um Bilder oder Plastiken, die mehrere Personen darstellten und um Szenen, die bekannt oder besonders symbolträchtig waren. Besonders im 19. Jahrhundert waren solche lebende Bilder beliebte Einlagen auf der Theaterbühne aber auch bei Festen.

Das hier abgebildete Tableau Vivant zeigt eine Szene aus der Geschichte der Habsburgermonarchie mit starkem Bezug zu Tirol, die verkörperten Personen im Zentrum der Szene sind bekannte Figuren der Tiroler Geschichte. In Innsbruck sind Straßen oder Plätze nach ihnen benannt. Das Bild, nach dem das hier zu sehende Tableau Vivant gestaltet wurde, war sogar in diesem Blog schon zu bestaunen. Ich bin gespannt – nicht ob, sondern wie schnell das Rätsel gelöst wird.

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Ph-35985)

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare
  1. Wenn’s nicht die Helden von 1809 sind, die hier nach einem Defreggerbild nachgestellt werden, könnte es auch die Revolution von 1848 u.a. mit Adolf Pichler sein, die hier in einem Gemälde festgehalten ist. Erzherzog Johann und der alte Pater Haspinger waren damals auch noch dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche