skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Riesige Glühbirne?

Riesige Glühbirne?

Auf der Suche nach einem neuen Rätsel habe ich für Sie dieses kuriose Ding ausgesucht. Ich bin leider keine Ingenieurin und auch keine Tesla-Fanatikerin, daher habe ich absolut keine Ahnung, worum es sich handelt. Darunter ist ein Propeller oder Ventilator zu erkennen; gehört das zum gesuchten Ding dazu? Dieses gläserne Objekt ist mit mehreren Kabeln und Halterungen verbunden. Dahinter befinden sich elektrische Schaltkästchen und Verkabelungen, was auf einen technischen Zweck hindeuten könnte. Es ist eindeutig ein Demonstrationsmodell – aber wofür? Oder hat es absolut gar keinen Zweck und dient einfach als ästhetisches Kunstobjekt? Man sieht ein weißes Schild vorm Objekt, vermutlich mit der Bezeichnung, was bedeutet, dass es in einer Ausstellung stand. Nur in welcher Ausstellung? Ich kann es leider nicht identifizieren und hoffe auf Ihre rege Mithilfe.

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-21781-5)

Beitrag von Maria Todorovic

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
  1. Ein absolut faszinierendes Ding. Vor 100 Jahren sehr verbreitet. Ab und zu findet man auch noch eins in Betrieb. Da ich weiß, was es ist, schweige ich vorerst.
    Allerdings wäre es vielleicht besser gewesen, das Foto ein bisschen zu bearbeiten, weil da auch ein vielleicht etwas zu klarer Hinweis steht. xD xD

  2. Das ist ein Quecksilberdampf Gleichrichter. Diese dienten bei der IVB die Fahrspannung der Straßenbahnen von Wechselspannung auf Gleichspannung umzurichten. Sie befanden sich im IVB Hochhaus im Südlichen Teil und leuchteten im Betrieb gespenstischg Blau. Der Ventilator diente zur Kühlung von diesen Glasbirnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche