Réveillez‑vous Picards
Es ist hinreichend bekannt, dass Kaiser Maximilian sehr um sein Andenken, sein Gedechtnus besorgt war. Aber wenn er wüsste, dass seine Feldzüge auch in einem Lied der Picardie Erwähnung finden, das bis heute im Repertoire der französischen Armee ist, müsste selbst er zufrieden darüber schmunzeln.
Das für diesen Beitrag titelgebenden Lied besingt den Kampf Maximilians um das burgundische Erbe. Die Picards sind die Bewohner der Picardie, einer Region im Nordwesten Frankreichs (seit 2016 teil der Region Hauts-de-France) die im Besitz der Herzöge von Burgund war. Die Bourguignons sind natürlich die Burgunder. Obwohl das Lied wie erwähnt bis heute in Frankreich manchmal Gebrauch findet, ist der Text aus Sicht der habsburgertreuen Seite verfasst. Die Männer der Picardie und aus Burgund wollen mit dem Herzog von Österreich Burgund zurückerobern und den König von Frankreich vertreiben. Die Flamen die den Wein bezahlen sollen sind wohl ein Hieb auf die zweifelhafte Treue der flämischen Städte – Brügge setzte den jungen Erzherzog ja sogar eine Zeit lang gefangen.
Réveillez‑vous Picards,
Picards et Bourguignons,
Apprenez la manière d’avoir de bons bâtons,
Car voici le printemps et aussi la saison,
Pour aller à la guerre donner des horions.
Wacht auf, Männer der Picardie,
aus der Picardie und Burgund,
lernt die Streitkolben gut zu führen,
Denn Frühling naht und bringt die Zeit
Zum Kriegszug, um Schläge auszuteilen.
Tel parle de la guerre,
Mais ne sait pas que c’est,
Je vous jure mon âme que c’est un piteux fait,
Et que maints hommes d’armes et gentils compagnons,
Y ont perdu la vie, et robe et chaperon.
Mancher redet von Krieg,
Doch weiß nicht, was er ist;
Ich schwör bei meiner Seele: es ist ein trauriges Geschäft,
Viele Krieger und edle Gefährten
Haben dabei Leben, Kleider und Mantel verloren.
Où est ce duc d’Autriche?
Il est en Pays‑Bas,
Il est en Basse Flandre avec ses Picards,
Qui nuit et jour le prient qu’il les veuille mener,
En la Haute Bourgogne pour la lui subjuguer.
Wo ist der Herzog von Österreich?
Er ist in den Niederlanden,
Befindet sich in Flandern mit seinen Picards,
Die Tag und Nacht ihn anflehen, sie zu führen
Nach Burgund, um es zu erobern.
Quand serons en Bourgogne,
Et en Franche‑Comté,
Ce sera qui‑qu’en‑grogne le temps de festoyer,
Bouterons le Roy de France dehors de ces costeaux,
Et mettrons en nos panses le vin de leurs tonneaux.
Wenn wir in Burgund sind
Und in der Franche‑Comté,
Dann wird’s Zeit zu schmausen, wer auch murrt,
Wir werden den König von Frankreich von diesen Hügeln vertreiben
und den Wein aus ihren Fässern in unsere Mägen fließen lassen.
Adieu, adieu, Salins,
Salins et Besançon,
Et la ville de Beaune là où les bons vins sont,
Les Picards les ont bu, les Flamands les paieront,
Quatre pastars la pinte ou bien battus seront.
Leb wohl, leb wohl, Salins,
Salins und Besançon
Und die Stadt Beaune, wo guter Wein gedeiht;
Die Picards haben ihn getrunken, die Flamen werden zahlen—
Vier Pfennig die Pinte oder sie werden hart bestraft.
(Signatur Bi-g-155)