Raritäten aus der Postkarten-Sammlung Günter Sommer, Teil 13
Vom 8. bis zum 10. September 1922 fand in Wien, in den Räumen des Deutschen Schulvereines, der 1. österreichische Philatelistentag statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verband österreichischer Philatelistenvereine.
Das Titelbild zeigt eine von dem Zeichner, Radierer und Illustrator Ludwig Hesshaimer gestaltete Künstler-Postkarte, die anlässlich dieser Veranstaltung als Werbemittel und Souvenir herausgegeben wurde. In den oberen Ecken der Bildseite ist folgender Spruch zu lesen: „Willkommen in der alten Stadt, die oft bedräut und lebensmatt doch stets in neuer Schönheit blüht! Als ihres eignen Glückes Schmied fand sie aus Pest u. Hungersnot aus Sclaverei u. Kriegestod noch stets den Weg zu Tat u. Licht! So höre Welt: Wien starb noch nicht!“
Weiters ist auf der Postkarte eine Zeichnung von einem Mann, der einen Helm mit kleinen Flügeln trägt, dargestellt. Der geflügelte Helm wird Hermes dem Götterboten zugeschrieben, welcher der Schutzgott des Verkehrs, der Reisenden und der Kaufleute ist. Auf und neben dem weißen Umhang des Mannes sind kleine Darstellungen von Personen, Tieren und Fahrzeugen, die sich alle nach links fortbewegen, zu sehen. Darunter befindet sich eine Silhouette der Stadt Wien, die von zwei sitzenden Engeln, die in ein Posthorn blasen, flankiert wird. Umfasst ist die Graphik von einem mit Blumen, Früchten und Blättern geschmückten Rahmen, an dem oben in der Mitte das Stadtwappen Wiens angebracht ist.
Auf der Adressseite befindet sich folgender Text: „Offizielle Postkarte – entworfen von Ludwig Hesshaimer – I. Österreichischer Philatelistentag Wien 8.-10. September 1922 – veranstaltet vom Verband österr. Philatelistenvereine.“ Die Postkarte ist nicht gelaufen, trägt aber einen Sonderstempel „1. Österr. Philatelistentage in Wien“ mit dem Datum 8. September 1922.
(Stadtarchiv Innsbruck, Sommer 8-51)