Gschichten ausm Gemeinderat*
Ruhig ist es auf den Innsbrucker Straßen an diesem 5. Februar im Jahre 1904. Die…
Ruhig ist es auf den Innsbrucker Straßen an diesem 5. Februar im Jahre 1904. Die…
Ich möchte Sie in diesem Beitrag darauf hinweisen, dass mit 7. September die zweite Staffel…
Wie Sie geschickt erkannt haben befand sich die letzte Baustelle in der Weingartnerstraße 26. Mit…
Mit den Zahnarztbesuchen ist das ja so eine Sache. Meistens zuckt man mindestens zweimal zusammen.…
Nach den Fragen um die überaus bedeutenden Verse zum Bild der Erzherzogin ging das Verhör…
„[…] also hat das Hotelleben hier auch für uns ein Ende und [es geht] dann…
Wenn über eine Straße ein Schild „Achtung Hochspannung“ hängt, dann sollte das rote Lamperl angehen.…
Der erste Apotheker, von dem wir in Innsbruck wissen, ist nur als „Meister Ludwig“ bekannt,…
Letzte Woche hatte ich an dieser Stelle ein Foto eingestellt, das in etwa einen zeitlich…
Ein äußerst gelungener Schnappschuss aus dem Jahre 1940. Wir befinden uns vor Maria Stasnys Trödlerei…