Ein Haus mit klingendem Namen
An einem Bretterzaun lehnt – eigentlich lümmelt er schon – ein Mann, der so was…
An einem Bretterzaun lehnt – eigentlich lümmelt er schon – ein Mann, der so was…
Die Wilhelm-Greil-Straße ist ein Sonderfall was Straßennahmen betrifft, denn ihr Namensgeber war nicht nur noch…
Im vielsprachigen Kakanien war Mehrsprachigkeit gelebte Praxis. Um 1900 war es in Innsbruck vor allem…
Wer am kommenden Nationalfeiertag, 26. Oktober, noch keine Pläne hat, der darf uns gerne an…
Das heutige Bild führt uns zurück in die 1960er Jahre. Innsbruck ist durch dessen untrennbare…
...oder doch das für die Zeit ungewohnte Farbfoto? Dingfest machen kann ich es nicht, aber…
An einem sonnigen Sommertag vor mehr als 100 Jahren entstand dieses wunderschöne Bild, das mit…
Wo könnte denn diese Mutter-Gottes sein? Soweit ich das erkennen kann, ist sie von der…
Beim Stadtspaziergang „Pembaur – wo?“, der im Rahmen der Ausstellung „Pembaur – wer?“ stattfand, war…
Vor einigen Jahren kamen über einen Ansichtskartenhändler zwei Hochzeitsfotos zu uns, beide mit dem Stempel…