skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Nationaldag

Nationaldag

Heute feiert man in Schweden den offiziellen Nationalfeiertag und vielleicht verhält es sich wie mit dem Faschingsbeginn: am 06.06. um 06:06 Uhr wird zum Feiertag geläutet. Wie auch immer habe ich anlässlich des Tages den wohl weltweit besten Diplomaten/Repräsentanten des Landes aufs Titelbild gegeben: den Ikea. Der Bau des Innsbrucker Ablegers konnte man bereits in einem Rätselbeitrag erblicken, die heutige Ansicht vom Baufortschritt im Jahr 2000 wurde jedoch noch nicht gezeigt.

An dieser Stelle auch ein paar Infos zum Feiertag. Es handelt sich beim Nationaldag um einen sehr jungen Feiertag, der auch nur mäßig gefeiert wird. Starke Konkurrenz ist das kurz darauf folgende Mittsommerfest. Bis zur offiziellen Erhebung zum Feiertag wurde der 6. Juni zeitweise nur inoffiziell als Feiertag gelebt und für einen Zeitraum auch der Tag als „Tag der schwedischen Flagge“ gefeiert. Stellt sich natürlich die Frage, was überhaupt gefeiert wird. Zumeist werden zwei historische Ereignisse als Grund herangezogen. Einerseits die Wahl von Gustav Wasa zum König am 6. Juni 1523, wobei es zu der Exaktheit des Termins kritische Stimmen gibt. Andererseits unterschrieb am 6. Juni 1809 König Karl XIII. die neue Verfassung, welche die Grundlage des modernen Schwedens legte. Sollte ich damit Ihr Interesse am Nationaldag geweckt haben, dann können Sie weitere Ausführungen dazu in diesem Artikel lesen.

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-G-25250)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche