I riach an Wein…
… zwar so wie Paul Hörbiger normalerweise scho kilometerweit, aber in diesem Fall nicht. Vielleicht geht aber heute auch nur der Wind in die falsche Richtung, oder so… Oder es liegt dran, dass ich im falschen Stadtteil sitze? Jedenfalls: Wo befand sich denn der Burgenländische Winzerverband in Innsbruck? Und wann wurde dieses Bild aufgenommen? Das Album, aus dem das Foto stammt, ist leider nur sehr ungenau datiert (zwischen 1960 und 1980).
Mindestens genau so wichtige Frage: Hat’s denn in dem Verbandshaus überhaupt wirklich noch Wein gegeben? Das Gebäude am linken Bildrand schaut doch schon irgendwie sehr baufällig aus. Sind das vielleicht nur Büroräumlichkeiten, oder sollte ich doch noch vorbeischauen, ob irgendwo ein Fassl in der Erde vergraben wurde – für Notzeiten sozusagen?
(Stadtarchiv Innsbruck, Ph-Dig-133-017)
Ja, in der Egger-Lienz-Straße gabs Wein zu kaufen.
Oder zumindest weinähnliche Flüssigkeiten in Zwei-Liter-Glasflaschen. Das hat sich dann aber 1985 mit dem Weinskandal erledigt.
https://innsbruck-erinnert.at/unbekannte-haeuser-xii/