„Hoch lebe die edle Kraxelei“
Das Titelbild zeigt eine humoristische Künstlerpostkarte mit dem Titel „Hoch lebe die Kraxelei“. Die Bildseite der Karte ziert eine Arbeit des deutschen Bergmalers, Illustrators und Alpinisten Ernst Heinrich Platz. Dieser wurde am 13. September 1867 in Karlsruhe geboren. Er begann ein Architekturstudium, wendete sich aber bald der Malerei und Grafik zu. Neben seinen naturgetreuen Landschaftsbildern und Porträts fertigte er zahlreiche Gebrauchsgrafiken – wie zum Beispiel Zeitungswerbungen, Postkarten und Plakate – an. Er illustrierte alpine Lehrbücher und Bergsportkataloge und zeigte auch als Karikaturist – wie man bei der in diesem Beitrag gezeigten Postkarte gut sehen kann – großes Talent. Ernst Heinrich Platz starb am 17. Jänner 1940 in München.
Die Postkarte erschien im Stuttgarter Verlag M. Seeger und ist im Jahr 1897 gelaufen.
(Stadtarchiv Innsbruck, Ph-38823)