Hinaus ins Flachland (3)
Heute noch eine letzte Reise im Karton 067 „Holland“ – mit Bildern aus dem Jahr 1911, aus der Sammlung „Brunner-Nemec“.
Eigentlich hatte ich für diesen dritten Beitrag ein Foto eines Kanals in Amsterdam geplant. Doch da die letzten beiden Bilder der Rätsel-Serie innerhalb kürzester Zeit erkannt wurden, schien mir ein solches Grachtenmotiv diesmal zu einfach. Die Innsbrucker*innen kennen sich in den Niederlanden eindeutig besser aus, als ich dachte!
Daher wird es heute etwas anspruchsvoller. Auch mir bereitete die Einordnung des Aufnahmeorts zunächst einiges Kopfzerbrechen – der Ort ist mir nicht bekannt. In der Datenbankbeschreibung wird zwar „Antwerpen?“ als möglicher Standort angegeben, allerdings mit einem Fragezeichen versehen.
Auf dem Bild ist eine Reihe von Häusern mit typisch holländischen Giebelfassaden an einem Kanal zu erkennen. Davor liegt ein großes, langgestrecktes Boot mit eingezogenem Mast, auf dessen Bug ein Mann steht. Er wirkt auf mich ein wenig stolz – mit Mütze auf dem Kopf und den Händen in den Hosentaschen. Vielleicht ist es nicht nur der Stolz auf sein Boot, sondern auch auf sein Zuhause – denn er wohnt vermutlich auf diesem Schiff. Solche flachen Wohn- oder Hausboote findet man unter anderem in Amsterdam, wo sie in den Grachten oder an der Amstel liegen. Meist tragen sie individuelle – oft humorvolle oder originelle – Namen, der auf diesem Bild allerdings nur von der Häuserreihe aus lesbar wäre. Auch wenn uns der Name des Bootes unbekannt bleibt, darf der Herr auf seinem schwimmenden Heim ganz sicher stolz sein.
Amsterdam? Antwerpen? Oder irgendwo dazwischen? Vielleicht kann jemand von euch bei der Lokalisierung dieses Bildes weiterhelfen?
Autorin: Muriël Robbers
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck; Ph-Pl-2767)
Vielleicht doch lieber ein ein Foto eines Kanals in Amsterdam ?