skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Eine Ehemalige „Miss Wacker“?

Eine ehemalige „Miss Wacker“?

Beim Einscannen einiger Fotos für die Archivdatenbank bin ich auf dieses Bild gestoßen. Es zeigt eine elegant gekleidete Frau in einem knöchellangen Satinkleid. Die Dame wurde höchst wahrscheinlich für einen festlichen Anlass in den 50er oder 60er Jahren abgelichtet. Auffällig ist die im Original vermutlich schwarz-grüne Schärpe mit der Aufschrift „Miss Wacker“, was auf einen Schönheitswettbewerb innerhalb oder in Zusammenhang mit dem FC Wacker Innsbruck hindeutet. Konkretes wissen wir leider nicht.

Durch diese Aufnahme wird aber deutlich, welche Rollen Frauen im Fußballumfeld damals hatten. Entweder als Missen, Zuschauerinnen oder Spielerfrauen, aber erst viel später als aktive Spielerinnen.

Abschließend würde uns interessieren, ob jemand den Saal erkennt oder sogar mehr Informationen über die Dame auf dem Bild weiß?

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-39674)

Regina La (Praktikantin)

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare
  1. Für die vermutlich junge Praktikantin sind die 50er, 60er nahe an Jurassic Park. Ich als Fossil aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts schätze das Foto noch älter, 30er Jahre? Wacker ist, laut einer Mauerschrift neben der Ferrariwiese, inzwischen über 110 Jahre alt.

    Ambiente irgend ein Ballsaal, das weiße Gatter sichert die Tanzfläche.

  2. Die Miss Wacker wurde offensichtlich zum ersten Mal im März 1930 gewählt: „Der F. C. Wacker veranstaltet sein diesjähriges Wackerkränzchen am 4. März im Großgasthof ‚Grauer Bär‘. Dieses einzige größere Fußballkränzchen soll auch heuer wieder allen Sportlern und Freunden des Fußballsportes einen angenehmen Abend bereiten. Als Neuheitsschlager wird eine ‚Miß Wacker‘ gewählt.“ (ATA, 14.02.1930, S 7)
    Neben dem Veranstaltungsort Großgasthof GRAUER BÄR gab es das Kränzchen noch im
    Gh BÜRGERBRÄU: „FC Wacker. Heute findet das traditionelle Wacker-Kränzchen mit Siegerehrung des Skirennens, Wahl der Miß Wacker und verschiedenen Überraschungen statt. Ort: Bürgerbräu. Beginn 20.50 Uhr. Ende 4 Uhr früh.“ (Tiroler Nachrichten, 01.03.1949, S 3)

    Gh GOLDENER STERN: „Wacker-Ball des FC Wacker. Am 21. Jänner, 20 Uhr, im Gasthof ‚Goldener Stern‘, Innstraße – Wahl der ‚Miß Wacker‘ – Tischbestellung im Photohaus Bussarello, Maximilianstraße, Tel. 43 04.“ (Tiroler Nachrichten, 18.01.1950, S 3)

    Gh GOLDENER STERN: „Der traditionelle Wackerball findet heute, 20 Uhr, im Gasthof ‚Stern‘, Innstraße, statt. Beginn 20 Uhr. Im Laufe der Veranstaltung wird ‚Miß Wacker 1951‘ gewählt werden. (Tiroler Nachrichten, 06.02.1951, S 5)

    Möglich, dass es noch weitere Bälle / Misswahlen gab, die Suche nach „Miss Wacker“ hat allerdings nicht mehr Ergebnisse gebracht. Vielleicht ist das Interieur aber einer der genannten Locations zuzuordnen?

Schreibe einen Kommentar zu Ingrid Stolz Antwort auf Kommentar entfernen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche