Ein Haus an der Sill
Wie die Zeit vergeht! Über 40 Jahre hat sie nun schon auf dem Buckel, die städtische Wohnanlage „Haus an der Sill“. Und auch mit dem Titelbild reisen wir ganze 36 Jahre in die Vergangenheit, es stammt aus dem Dezember 1984, der wie man auf der Aufnahme sieht, offenbar recht mild war. Die folgende Galerie führt uns noch ein beziehungsweise zwei Jahrzehnte weiter zurück in die Vergangenheit. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein brandaktuelles Foto. Wer möchte das Wochenende für einen Spaziergang nutzen und uns eines liefern?
1984: Blick von der Pembaurbrücke in die Sebastian-Scheel-Straße ca. 1975/76: Haus an der Sill und Sillufer erstrahlen in neuem Glanz. ca. 1975: Das Haus an der Sill ist fast fertig, das Sillufer wird verbaut. Juli 1974: Der Rohbau steht. Aber gefährlich nahe an der unverbauten Sill. Oktober 1973: Die Basis ist gelegt, die Mauern können hochgezogen werden. Februar 1967: Die schon sehr baufälligen Häuser Sebastian-Scheel-Straße 21 und 23 mit ebenso baufälligem Sillufer.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-A-24396-483, Ph-12880, Ph-A-24643_2465_0005, Ph-12279, Ph-12273, KR-NE-8694)
G.T.
An der Sebastian Scheel Strasse (formals auch Kapuzinergasse) Ecke Pembaurstrasse.
Richtung Osten von der Sillbrücke. 🙂
https://www.google.at/maps/@47.2733777,11.4125673,3a,16.9y,251.4h,91.02t/data=!3m6!1e1!3m4!1sESuIuWcx72AowmpdrE1gAQ!2e0!7i13312!8i6656
@r
An Beitrag ARENAS: Korrektur
Foto ist nicht Richtung Osten, sondern Richtung Westen. Die Ecke ist Sebastian Scheel Strasse und Bienerstrasse.
Ein „brandneues Foto“ wird gesucht? Nun – ich habe eines zufällig anlässlich eines Rundganges gemacht, ohne von diesem Beitrag zu wissen!
https://postimg.cc/cg8q46Q8