skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Ein Guter Plan Ist Das Eine,… (Teil I)

Ein guter Plan ist das eine,… (Teil I)

…die Umsetzung desselben eine ganz andere Sache. Viele der kunstvoll ausgestalteten Pläne die sich in unserer Plansammlung befinden wurden nie in die Realität umgesetzt. Manchmal handelt es sich um unrealistische Fantastereien und manchmal um Projekte, deren Umsetzung man sich heute noch vorstellen könnte. Doch egal um was es sich handelt, immer verraten sie uns so einiges über die Nöte und Wünsche ihrer Zeit, die sich in der Stadtplanung widerspiegeln.

Der hier heute präsentierte Plan kommt aus dem Bauamt in unsere Sammlung. Er trägt den einfachen Titel „Schrebergärten“, welcher unter dem kunstvoll ausgestalteten Stadtwappen zu finden ist, welches die rechte Ecke des Planes ziert. Abgebildet ist eine Muster-Schrebergartensiedlung mit schön angelegten Gärten und kleinen Holzhäuschen auf jeder Parzelle. Dazwischen verlaufen gerade angelegte Wege mit immer gleichen Gartentoren, die zu den Unterkünften führen. Im Hintergrund sind einige Stadthäuser zu erkennen, die einen geplanten Standort am Stadtrand vermuten lassen. Nur wo könnte das gewesen sein? Offiziell heißt es bei uns in der Datenbank nämlich nur: „Zeichnung von einer nicht identifizierbaren Schrebergartensiedlung in Innsbruck“. Ich bin gespannt, ob unsere Leserschaft uns hier weiterbringen kann.

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Pl-118)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
  1. Hinten könnte die Sieberer Schule gemeint sein. Dann wäre die Gartensiedlung am Messegelände.
    Links könnte das Sanatorium der Kreuzschwestern sein, auch wenn es nicht ganz richtig steht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche