skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Ein „friendly Reminder“ – Einladung Zum öffentlichen Treffen Der „Innsbruck Erinnert“ Leserschaft

Ein „friendly reminder“ – Einladung zum öffentlichen Treffen der „Innsbruck erinnert“ Leserschaft

So oder ähnlich könnte es morgen Abend im Stadtarchiv aussehen. Leere Bierflaschen, betrunkene und randalierende Archivar*innen, das volle Programm eben.

Mit diesem Bild im Kopf möchte ich noch einmal alle Kurzentschlossenen einladen – ab 16 Uhr sind alle Leser*innen herzlich zu Kaffee, Kuchen oder zum ein- oder anderen Glas’l Bier oder Wein eingeladen, um das Stadtarchiv und seine Belegschaft einmal „live“ kennenzulernen (siehe die vollständige Einladung noch einmal HIER). Bis ca. 20 Uhr werden wir – je nach Andrang – im Haus sein.

(Außerdem habe ich gehört, dass es einen bürgermeisterlichen Kuchen geben soll! ;-))

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

(Bild: Stadtarchiv Innsbruck, Re-763)

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare
  1. Vielen Dank  nochmal an Frau Fritz  und das gesamte Team für die gelungene  Feier. Dahinter steckt ja auch immer viel Vorbereitungszeit und – Arbeit. Vielen Dank auch an Herr  Egger , der uns im tiefsten Keller mit Leidenschaft von ebenso tiefen Geheimnissen erzählte. Die Herrn   Hofinger und  Morscher ließen die Anfänge von Innsbruck-erinnert.at  revue passieren und sparten nicht mit Lob an uns  Kommentierende, liebevoll auch als Experten oder gar Legenden bezeichnet.
    Besonders schön und auch Anlass war das Kennenlernen untereinander,  weshalb tatsächlich leere Bierflaschen und anderes zurückgeblieben sein wird.  Zum angedrohten randalierenden Archivpersonal hab ich ‐ wie man heute so schön sagt- keine Wahrnehmung.
    Oder kurz gesagt : Fein war’s, Danke.

    1. Möchte mich voll und ganz dir anschließen, lieber Hans ich hab das genau so gesehen. Auch von mir danke für die Einladung, es war gmiatlich, war schön, es gab nette Gespräche. LG Evelin

  2. Ein großes Lob an das gesamte Team, war ein gelungener Nachmittag! Danke für die interessanten Einblicke und die netten Gespräche.

  3. Auch ich möchte mich sehr herzlich bedanken. Leider bin ich nicht dazugekommen, mich mit jedem auch nur kurz zu unterhalten, es war einfach nicht die Zeit und alles zu ungewohnt. Und auch wenn meine Gesprächspartnerinnen und -partner auf einen gewissen Humorgehalt mancher meiner Beiträge zu reden gekommen sind, ganz ernsthaft Danke! Für die Organisation, für Speis & Trank (es gab doch kein Adambräu), die freundlichen Mitarbeiter und die nette Stimmung bei allen.

  4. Liebe Frau Fritz, vorab Ihnen ganz herzlichen Dank für die Organisation, für die schriftlichen Nachfragen und für den „friendly reminder“!

    Ein ebenso herzliches Dankeschön an all‘ Ihre liebenswerten Kolleg:innen, die sich sehr, sehr freundlich um das Wohl der Besucher:innen gekümmert haben und so aufmerksame Gesprächspartner:innen waren.

    In ausgesprochen (und im wahrsten Sinne des Wortes!) warmer Atmosphäre fanden Begegnungen zwischen Menschen statt, die sich z. T. noch gar nicht persönlich kannten, die aber deshalb nicht minder interessant verliefen. Ihr habt mit eurem „Legendentreffen“ ermöglicht, dass es zu Archivar:innen und Kommentator:innen nun auch Gesichter gibt.

    Ein – wie offensichtlich nicht nur ich finde – ausgesprochen gelungener Nachmittag! Ich hoffe, die positiven Rückmeldungen entschädigen das fleißige Stadtarchiv-Team für den (neben Alltagsarbeit und Blogbetreuung!) geleisteten Mehraufwand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche