Dringend benötigt: Hotel Maximilian
Das Hotel Maximilian war neben dem „Iglerhof“ das zweit größte Hotel in Igls. Für den aufkommenden Tourismus im Luftkurort war der neue Beherbergungsbetrieb überaus wichtig, denn es fehlten die notwendigen Übernachtungsmöglichkeiten.
Der Bauauftrag kam von Josef Kram(m)er, eine Persönlichkeit in der Innsbrucker Wirtsbranche. Er war Geschäftsführer vom Adambräu, später im Restaurant Austria. 1895 übernahm er das Restaurant und Cafe Maximilian in der Anichstraße. Am 19. Juni 1900 eröffnete Kram(m)er das Hotel Maximilian in Igls.
Die Österreichische Alpenpost schreibt 1901: „Das neue, erst in der Saison 1900 eröffnete Hotel „Maximilian“ macht durch seine stattliche Baulichkeit, seine prächtigen Anlagen und seine comfortable Einrichtung der Passagier-Zimmer gleichfalls einen imponierenden Eindruck.“
Im Jahre 1948 beantragte der damalige Besitzer Alfred Kroitzsch das Hotel auch als Kuranstalt zu nutzen. Die Ära des Hotel Maximilians endete 1975 und das Gebäude wurde zum Wohnhaus umgebaut.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Fotoalbum Sommer 6-158, um 1902)