Die Natur von ihrer Sonnenseite
Hoch oben, genauer gesagt auf 2239m, lassen es sich diese zwei Herren sichtlich gut gehen und genießen den sonnigen Tag. Um sie herum nichts als die bloße Natur. Vielleicht sind sie Wanderer, womöglich aber gehört ihnen die Hütte auch…
Der Blick auf die Schlicker Seespitze, die Serles oder auch den Habicht lädt definitiv zum rasten und verweilen ein, egal ob als Besucher oder Besitzer!
Um welche Hütte (womöglich auch Gasthof) könnte es sich hier bei diesem schönen Fleckchen Erde handeln? Waren Sie vielleicht schon einmal dort?
Autorin: Gesa Fischer _ Praktikantin Stadtarchiv / Bild: Stadtarchiv Innsbruck (Signatur: Ph-Pl-1718)
Franz-Senn-Hittn vor 350 Johr ?
Das Starkenburgerhaus wäre ungefähr auf dieser Höhe, die genannten 3 Berge wären in derer Umgebung,
aber die Bergkette im Hinergrund passt unserer Meinung nicht zum Ausblick vom Starkenburgerhaus, auch nicht zur Innsbruckerhütte welche ca. 100m höher liegt, auch nicht die Elferhütte,- die liegt ca. 200m niedriger, Blaser-Hütte scheidet auch aus.
Die Bergkette im Hintergrund könnte eher zu den Lechtalern gehören,- auf alleFälle Kalchsteinberge, die Schrift am Haus derliest man leider nicht.
Starkenburgerhütte, aber seitenverkehrt