Auffi auf’n Kofel
Nicht nur heute strömen die InnsbruckerInnen in ihrer Freizeit mit Vorliebe in die umliegenden Berge,…
Nicht nur heute strömen die InnsbruckerInnen in ihrer Freizeit mit Vorliebe in die umliegenden Berge,…
Spaziert man in diesen Tagen – wie auf dem Gemälde von Gerhild Diesner – durch…
Leicht gebückt und in Gedanken versunken steht er da, Adolf Pichler. Seit mehr als 100…
In einem erst kürzlich erschienen Beitrag, bei dem man sich an der Kreuzung des Wiltener…
Das Bild aus dem Jahre 1964 zeigt einen Spielplatz im Rapoldipark. Die Freude an der…
Am 15. Juni 1969 fand in Innsbruck eine ganz besondere Veranstaltung statt: 800 Kinder im…
Der 1919 verstorbene Handelsagent Franz Hruschka war eigentlich auf Essigessenzen spezialisiert. Seine Geschäfte lagen weit…
Heute wieder einmal ein Bild aus der Franz-Fischer-Straße, damals noch Gasse, mit der dortigen Volksschule…
Bisher bekamen 81 Personen den Ehrenring überreicht. Die Träger:innen stammten vorwiegend aus der Politik und…
Wenn bei einem Foto der Kanaldeckel fast das Spannendste ist, dann ist auf einer Aufnahme…