Im Dienste der Innsbrucker Bevölkerung
Im Herbst beginnt für die Mitarbeiter:innen der Stadtgartenverwaltung eine arbeitsintensive Zeit. Das Setzen von Blumenzwiebeln,…
Im Herbst beginnt für die Mitarbeiter:innen der Stadtgartenverwaltung eine arbeitsintensive Zeit. Das Setzen von Blumenzwiebeln,…
Das heurige Münchner Oktoberfest ist schon wieder um und auf der Theresienwiese herrscht vergleichsweise wieder…
Erntedank ist eine jener wenigen (kirchlichen) Feiertage, an dem eigentlich immer ohne weitere Erklärung klar…
Das nette Kärtchen aus dem Jahr 1914 zeigt eine Abschiedsszene zwischen einem Bauernmädchen und einem…
Wer heute ein Auto kauft, der wählt in fast 80 Prozent der Fälle die 'Farben'…
Das Titelbild zeigt den am 5. Dezember 1850 in Graz geborenen Schauspieler, Komiker und Operettensänger…
In den letzten Wochen meines Praktikums im Stadtarchiv durfte ich die Gemeinderatsprotokolle ab 1909 auf…
Bei diesem Foto werden Kindheitserinnerungen wach. Der Brunnen beim Landestheater gehörte zu meinen Lieblingsbrunnen in…
Ratten sind unerwünschte Besucher. Gerade in Großstädte sind sie zahlreich anzutreffen, vor allem in Gassen…
Momentan gehört die Preisgestaltung in der Gastronomie zum täglichen Gesprächsstoff. Deswegen wollte ich letzte Woche…