Sonnendeckträume um die Wintersonnenwende
Eine Aufnahme der Universitätsbrücke (genauere Datierung erwünscht, die Brücke wurde 1932 fertig und ist hier…
Eine Aufnahme der Universitätsbrücke (genauere Datierung erwünscht, die Brücke wurde 1932 fertig und ist hier…
Die Stadtbibliothek feiert heuer ihren fünften Geburtstag. Mit der Übersiedlung in den Pema-Turm änderte sich…
... unternahmen diese beiden Innsbrucker Mädchen im Jänner 1935 auf dem Eislaufplatz bei der Messehalle…
Der Kaiserschützenplatz oder auch Oberrauchplatz, wie er lange hieß, ist eine etwas seltsame Erscheinung: Einerseits…
Bevor Sie es mir in den Kommentaren ankreiden - JA! Dieses Titelbild gab es schon…
Ein Blick vom Patscherkofel auf das verschneite Innsbruck, das Inntal und natürlich die Nordkette in…
Vor einiger Zeit durfte ich im Archiv diese Freikarten für Damen Eisschnelllauf über 1000m und…
Im 17. Jahrhundert verbreitete sich die Krippentradition nördlich der Alpen. Mit der Verlagerung der Aufstellung…
Normalerweise genießt man seinen Winterspaziergang in der Natur.Nach starken Schneefällen kann es jedoch sein, dass…
Zusehen ist eine Weihnachtskarte mit Ansicht vom Goldenen Dachl, Weihnachtsbaum und einer Schar Engel mit…