Winter in Wilten
Der Kaiserschützenplatz oder auch Oberrauchplatz, wie er lange hieß, ist eine etwas seltsame Erscheinung: Einerseits…
Der Kaiserschützenplatz oder auch Oberrauchplatz, wie er lange hieß, ist eine etwas seltsame Erscheinung: Einerseits…
Bevor Sie es mir in den Kommentaren ankreiden - JA! Dieses Titelbild gab es schon…
Ein Blick vom Patscherkofel auf das verschneite Innsbruck, das Inntal und natürlich die Nordkette in…
Vor einiger Zeit durfte ich im Archiv diese Freikarten für Damen Eisschnelllauf über 1000m und…
Im 17. Jahrhundert verbreitete sich die Krippentradition nördlich der Alpen. Mit der Verlagerung der Aufstellung…
Normalerweise genießt man seinen Winterspaziergang in der Natur.Nach starken Schneefällen kann es jedoch sein, dass…
Zusehen ist eine Weihnachtskarte mit Ansicht vom Goldenen Dachl, Weihnachtsbaum und einer Schar Engel mit…
...bevor 2023 vorbei ist. Trachtenfeste erfreuten sich nicht nur in der Monarchie (jenes von 1910…
Noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Thomasmarkt ein fester Bestandteil des…
Das Foto zeigt das Geschäft "Rudolf Baur" im Jahre 1912, welches mit Lodenerzeugnissen handelte. Die…