Ohne Fleiß kein Preis! Teil 1
Das Stadtarchiv Innsbruck besitzt eine Sammlung von über 200 Stück sogenannter Fleißkärtchen, die auch Fleißbildchen,…
Das Stadtarchiv Innsbruck besitzt eine Sammlung von über 200 Stück sogenannter Fleißkärtchen, die auch Fleißbildchen,…
Am 8./9. Februar 1936, nur wenige Tage nach der Aufstellung des Postens Hungerburg, wurden die…
Im Zuge der regelmäßig stattfindenden Garnisonswechsel erfolgte im Frühjahr 1912 die Verlegung des Regimentsstabes und…
Der kleine Matthias wird langsam größer. Zumindest groß genug um stolz mit einem Schlachtschiff von…
(Theater)Kritiker können mitunter erbarmungslos sein. Diese Erfahrung musste auch das Ensemble des Innsbrucker Stadttheaters machen.…
Also lautete in unserer Datenbank die lapidare Beschreibung zu dieser ungezwungenen Aufnahme aus dem Geschäftsleben…
"Hose auf der Bundesstraße aufgefunden". Unter diesem merkwürdigen Betreff wandte sich das Gendarmeriepostenkommando Mühlau am…
Kaiser Maximilian I. wurde vor 562 Jahren, am 22. März 1459, auf der Burg in…
Im Rahmen unserer Arbeit an "Innsbruck erinnert" stoßen wir immer wieder auf interessante, kuriose oder…
In unserer kleinen Serie über Idyllen der kleingärtnerischen Freuden darf diese Aufnahme von Jörg Thien…