Das königliche Spiel – Teil 2
Im ersten Teil dieser Serie wurde die Geschichte des Schachspiels in Innsbruck bis zum Ersten…
Im ersten Teil dieser Serie wurde die Geschichte des Schachspiels in Innsbruck bis zum Ersten…
Der Komponist Martin Spörr wurde als Sohn des gleichnamigen Schuhmachers und der Maria Schindl 1866…
Der Ball drinnen. Jedenfalls auf dem Fußballplatz im Olympischen Dorf im EM-Jahr 1976. Vor dem…
Wer glaubt, dass die Sänger des Wiltener Männerchors nach der Griechenland-Tournee reisemüde geworden sind, täuscht…
Wenn wir von den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg sprechen, dann geht es meist um…
Mit sehr gutem Erfolg bestand der am 8. August 1910 in Budweis geborene Emil Langer…
…ist in diesem Fall wohl keine berechtigte Frage mehr, denn offensichtlich hat die Stadt in…
Tief war die Betroffenheit nach der Schließung des so beliebten Weekender Lokals 2017. Nach 16…
Die heutigen Beiträge spiegeln unter anderem Marie Cornets enge Verbindungen nach Hall - und ihre…
Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts mussten all jene, die in Innsbruck das Bürgerrecht erlangen…