Propaganda-Match
Anfang April 1938 trommelte die NS-Propaganda auch in Innsbruck aus allen Rohren für die bevorstehende…
Anfang April 1938 trommelte die NS-Propaganda auch in Innsbruck aus allen Rohren für die bevorstehende…
An diesem denkwürdigen Tag feierte der Ur-Amraser Pater Richard – eigentlich Josef – Klotz (geb.…
Wenn Sie Verfechter*in eines Tirolzentrischen Weltbildes sind und glauben, nur in der Maria-Theresienstraße stünden mehr…
Aus der Serie der mehr oder weniger bekannten Feier- bzw. Namenstage: Die Heilige Johanna von…
Erstmals wird der Osterhase im Jahre 1682 von einem Arzt aus Frankfurt schriftlich erwähnt. In…
Am 24. Juni 1916, mitten im Ersten Weltkrieg, beging die Habsburgermonarchie den 50. Jahrestag der…
Zur Vorbereitung auf Ostern war und ist es in der katholischen Kirche üblich, eine Zeit…
Heiteres Ahnenraten mit dem Stadtarchiv steht heute am Programm. Sparschweinchen oder Gong haben wir leider…
In diesem mehrteiligen Beitrag geht es um den Innsbrucker Maler und Kupferstecher Joseph Leopold Strickner…
Zu Maries Bekanntenkreis zählt auch Louise Schumacher, die bereits in Teil 19 und Teil 30…