Kunst am Bau II
Mein großer Wissensgewinn durch die Kommentare unserer Leser*Innen zu meinem letzten Beitrag führte mir vor…
Mein großer Wissensgewinn durch die Kommentare unserer Leser*Innen zu meinem letzten Beitrag führte mir vor…
In den Jahrzehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wuchs Innsbruck nicht nur in die…
Woher der heutige Name dieser Gasse stammt, ist nicht schwer zu erraten. Allerdings hatte sie…
Überraschenderweise noch selten besprochen wurde in diesem Forum dieser Reitplatz. Über Lage und Bedeutung können…
Namensgebend für diese Straße, die früher schlicht unterer und oberer Stadtplatz genannt wurde, war Herzog…
In der Recherche-Arbeit mag es öfter passieren, dass man über gewisse Sachen gleich mehrmals hintereinander…
Die quer an die Badgasse anschließende Pfarrgasse wurde ursprünglich Mesner- und später Kirchgasse genannt und…
In einem meiner letzten Beiträge ging es um eine Aufnahme der Kärntnerstraße und deren Veränderungen.…
In den Jahrzehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wuchs Innsbruck nicht nur in die…
Ein Bild der Zerstörung offenbarte sich den Einsatzkräften in der Region Friaul-Julisch Venetien. Am 6.…