Die Grabstätte von Erzherzog Maximilian III. im Innsbrucker Dom, Teil 2
Im Zuge des barocken Um- und Neubaus der Stadtpfarrkirche wurde das Grabdenkmal Maximilian III. im…
Im Zuge des barocken Um- und Neubaus der Stadtpfarrkirche wurde das Grabdenkmal Maximilian III. im…
Bei einer Nachschau, welche Bilder ich der LeserInnenschaft als nächstes präsentieren könnte, bin ich auf…
Maximilian III. (genannt der Deutschmeister) wurde am 12. Oktober 1558 als viertältester Sohn Kaiser Maximilians II.…
Ich freue mich, dass ich nun erstmals einen "Gebäudewunsch" einer Leserin erfüllen darf. Im leider…
Das Hotel D‘ Autriche (oder wie es in den Zeitungen genannt wurde, Hotel Österreichischer Hof),…
Eine Rätselfrage, die schon 1951 im Innsbrucker Amtsblatt gestellt wurde, harrt 70 Jahre später noch…
Im zweiten Teil zum Schloss Mentlberg haken wir bei der Übernahme des Gutes durch Ferdinand…
Einer der unschlagbaren Vorteile des Lebens in Innsbruck ist, dass man so schnell draußen ist.…
… denkt sich vielleicht jemand, der noch neu in diesem Forum ist. Alle Anderen wissen,…
Bei diesem ziemlich einsam stehenden Gebäude handelt es sich um die ehemalige Adresse Arzl 41,…