Geduldsprobe
Im Herbst 1902 hatten einige bergaffine Eisenbahner einen Klub aus der Taufe gehoben - den…
Im Herbst 1902 hatten einige bergaffine Eisenbahner einen Klub aus der Taufe gehoben - den…
1845 eröffnete Frau Josefa Wisiol ein neues Café in der Museumstraße Nr. 20 – es…
Liebe Leser*innen, heute unternehmen wir eine Wallfahrt und verlassen hierfür das Innsbrucker Stadtgebiet. Uns zieht…
Kunigunde, die jüngere Schwester Maximilians, war 1517 am Leben als ihre Statue geschaffen wurde. Ursprünglich…
Wahrscheinlich erkennen Sie die Zeile. Sie stammt von Christian Morgenstern aus seinem Gedicht "Der Lattenzaun".…
... und war nach einem Tag schon wieder vorbei. Viele Innsbrucker*innen waren es im fünften…
Schloss Ambras – noch mit dem Uhrtürmchen – mit seinen Nebengebäuden. Den Rüstkammern, der heutige…
Den Sparkassendurchgang bzw. den Sparkassenplatz sieht man auf unserem Blog in zahlreichen Beiträgen: einen über…
Wenn wir vor einem Bauwerk „dieser“ Bauart stehen, dann wissen wir sofort, dass es sich…
Damit dieses Baustellenrätsel nicht viel zu einfach ist, habe ich mir erlaubt, den Namen der…