Die Anfänge der Hofburg
Als Friedrich IV. 1420 seine Residenz nach Innsbruck verlegte, erwarb er zu diesem Zweck die…
Als Friedrich IV. 1420 seine Residenz nach Innsbruck verlegte, erwarb er zu diesem Zweck die…
stehen diese beiden Gewerbeblöcke etwas verloren herum und warten darauf, dass ein lokaler Hörapparatehersteller die…
Beim Titelbild, das an einem strahlend schönen Wintertag aufgenommen wurde, handelt es sich um eine…
Der Lehrer Simon Treichl ließ sich 1930 von Lois Welzenbacher ein Haus planen, das der…
Wolfram Köberl wurde am 3. November 1927 in Innsbruck in eine Malerfamilie geboren, in der…
Bei unserer heutigen Backstube finden wir sogleich noch einen weiteren Betrieb im selben Haus. Einerseits…
Bereits vor einigen Wochen hat Kollege Bürgschwentner an dieser Stelle von den ehemaligen Personalhäusern der…
Die letzte Statue, die von Stefan Godl gegossen wurde, war die des Gottfried von Bouillon.…
Gibt man in der Suchfunktion unseres Blogs das Wort "Bäckerei" ein, dann spuckt es zahlreiche…
Heute blicken wir auf ein stattliches Gebäude, dessen Lokalisierung nicht allzu schwer ist. Immerhin erkennen…