Wir schreiben…
... einen Sommertag im Jahr 1973: Gottfried Newesely lichtet den Urlaubsverkehr ab, der die Höttinger…
... einen Sommertag im Jahr 1973: Gottfried Newesely lichtet den Urlaubsverkehr ab, der die Höttinger…
Ein Häuschen links, ein Häuschen rechts, in der Mitte rauschendes Wasser und noch ausreichend grün…
Bereits vor knapp einem Jahr haben wir die im August 1912 eröffnete Hungerburgseeanlage besucht. Binnen…
Am 2. April 1921 betrat Anton Pinzger Junior die Innsbrucker Bahnhofspost mit der Absicht, seiner…
Die abgebildete Postkarte sendete der Schulleiter Andrä Hofer aus Kirchbichl seiner Frau Rosa von einem…
Wir blicken über den Inn auf die nördliche Front der Altstadt. Am linken Rand blickt…
Dort wo sich heute Wintersportler, Wanderer und Tagesgäste tummeln, konnte man bis vor einigen Jahrzehnten…
Der Flughafen lnnsbruck ist bis heute das, was man einen Regionalflughafen nennt. Nach dem Ende…
Wir wollen an dieser Stelle nicht weitersingen. Und wenn, dann nur leise ohne irgendwen zu…
Das war einmal ein elegantes Hotel mit Stil und Format. (Stadtarchiv/Stadtmuseum: Sommer-7-19)