Die Goldschmiede von Innsbruck (I.)
Der erste Goldschmied in Innsbruck, der namentlich bekannt ist, war der „Meister Simon“, der als…
Der erste Goldschmied in Innsbruck, der namentlich bekannt ist, war der „Meister Simon“, der als…
Nachdem wir den Bahnhof in Strengen und das Viadukt beim unteren Klausbach hinter uns gelassen…
Dieser Gegenstand ist noch bis zum 21. April 2023 in der Ausstellung „Im Aufbruch. Innsbruck…
Ich bin zwar in meinen Lebensjahren noch nicht so weit fortgeschritten, jedoch kann ich mich…
Im 19. Jahrhundert gab es in Innsbruck Vereine für alle Belange des alltäglichen Lebens. Natürlich…
Worum es sich bei unserem Rätselbild handeln kann ist durch den Titel bereits sehr eingegrenzt,…
Keine Angst, es ist kein Rätsel. Wir befinden uns an der Kreuzung der Andreas-Hofer-Straße mit…
1888 eröffnete Mathias Lomberger in der Innstraße 15, über dem Gasthof zur Innbrücke, ein Hutmachergeschäft.…
Bei vielen der Aufnahmen aus der Serie zum Arlbergbau ist das Fehlen so gut wie…
Bei den astronomischen Summen, die man sich am Hof ein schönes Stück aus der Werkstatt…