Das Heilige Grab – ein alter Brauch zu Ostern
Die Heiligen Gräber in der Fasten- und Osterzeit – ihre Ursprünge gehen in das 15.…
Die Heiligen Gräber in der Fasten- und Osterzeit – ihre Ursprünge gehen in das 15.…
Alois Negrelli schlug 1838 in seinem Gutachten folgende Standorte für den Bahnhof vor:„Bei der ganz…
In der Tiroler Tageszeitung vom 31. März 1962 wurde folgendes berichtet:„Mit ungeheurem Elan wird seit…
Um die regelmäßige Körperpflege für jedermann bzw. jederfrau zu ermöglichen, wurden gegen Ende des 19.…
Das Bestreben zur Errichtung einer Eisenbahnlinie in Tirol ging von Bayern aus. Der Münchner Großhändler…
Leider muss ich Sie enttäuschen. Kein Foto von Marilyn Monroe in Innsbruck.Aber in dieser unscheinbaren…
Die Berge sind noch schneebedeckt, im Tal kommen schon die Wiesen hervor. Der Frühling ist…
Zu sehen sind herrschaftliche Ansitze, Grünflächen, kleine Wege und eine große Straße im Vordergrund. Die…
Im Jahr 1884 wurde das Eisenbahnwesen in Österreich neu geregelt und es entstand die k.k.…
Die war das Motto bei der Ausstattung der Pfarrkirche Saggen. Die Weihe am 8. Dezember…