Archivding der Woche
Diese Dankadresse hat eine weite Reise hinter sich. Entworfen und ausgeführt wurde sie von Leutnant…
Diese Dankadresse hat eine weite Reise hinter sich. Entworfen und ausgeführt wurde sie von Leutnant…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…
Der um 1770 in Innsbruck geborene Andreas Huber (er selbst schrieb seinen Namen gleich einem…
Am 5. März 1817 wandte sich der städtische Waldhüter Thomas Haas (auch Haß geschrieben) mit…
… Spaß macht das Rodeln ungemein! Wenn Sie sich jetzt denken, diesen Titel hatten wir…
Ein "umgestürzter Tankwagenanhänger mit aufgerissenem Tank und Domdeckel - Treibstoff rinnt auf die Fahrbahn und…
In der Erlerstraße herrscht an einem nasskalten Wintertag vor rund 50 Jahren Hochbetrieb. Im Gegensatz…
Unlängst bin ich bei der Sichtung einiger noch nicht verzeichneter Pläne über diese bemerkenswerte Skizze…
Vielleicht geht es Ihnen ähnlich wie der jungen Norwegerin Hildur Steensland, wenn Sie etwas wehmütig…
Im Jahr 1840 erwarb der Landrat Dr. Joseph von Attlmayr nördlich der Weiherburg (wo er…