skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Alles Neu

Alles neu

Das heutige Bild ist mir bei der Recherche zufällig untergekommen und die kleine Kindergruppe hat mich bei der Durchsicht mehrerer Bilder innehalten lassen. Wir befinden uns unverkennbar in Wilten, am rechten Bildrand ist die Volksschule Fischerstraße zu erkennen. Die Schule besaß damals zwei Abteilungen, eine für Mädchen und eine für Buben, wobei hier der Eingang für erstere zu sehen ist – jener für die Buben befand sich in der Haspingerstraße. Die Schule ist wohl auch der Grund, warum die Gruppe Kinder hier posiert – vielleicht ist es der erste Schultag? Unverkennbar neu sind die Gebäude im Hintergrund, beim Gebäude direkt neben der Schule finden sich in den Fensterscheiben noch die typischen Markierungen neuer Scheiben, auch das Schild von Baumeister Anton Fritz, dessen Firmensitz sich am anderen Ende der Straße befand ziert noch das Gebäude. Am linken Bildrand sieht man auch einen „Umzugswagen“ mit jeder Mengen Möbel. Die Fischerstraße (oder -gasse, wie sie damals noch genannt wurde), endete zu diesem Zeitpunkt noch mit den Häusern an der Ecke Peter-Mayr-Straße – aber es wird wohl nicht lange dauern, bis sich die Straße noch weiter in Richtung Westen schieben wird. Das ist wohl auch eine ganz gute Möglichkeit, das Bild zu datieren, oder?

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Ph-G-14751)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
  1. Das Haus Nr 54, das Rümlerhaus, am Ende der Fischerstrasse sowie die Müssigganghäuser Nr. 52 und Nr. 50 waren ca 1910 fertig. Diese Häuser mit der Nr. 38,40,42 und 44 dürften um 1890 erbaut sein?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche