Thien’sche Umzugsverwirrung Teil 2
Im heutigen Beitrag geht es weiter mit den Thien’schen Fotos der Festumzüge in Innsbruck und der spannenden Frage, welche davon tatsächlich zum Landesfestumzug 1959 gehören, und welche nicht. Auf dem Titelbild sehen wir eine Schützenkompanie aus Südtirol, wie der Schildträger unübersehbar verrät.
Die Kompanie marschiert mit stolz erhobener Fahne die Wilhelm-Greil-Straße hinunter. Rein optisch vom Bildstil, der Mode und der Szenerie wirkt die Aufnahme sehr typisch für die 1950er-Jahre. Es ist also durchaus denkbar, dass sie während des Landesfestumzugs 1959 entstanden ist. Oder spricht etwas dagegen?


Die deutlich geringere Besucherzahl und die fehlende Beflaggung deuten darauf hin, dass es sich nicht um den Tag des Landesfestumzugs handeln kann.


Dann wäre da noch eine weitere Musikkapelle in der Museumsstraße. Doch auch hier stellt sich die Frage: Landesfestumzug oder ein anderes Ereignis?
Wie so oft bei historischen Aufnahmen bleiben einige Fragen offen. Wie immer bin ich auf die Einschätzung unserer Leser*innen gespannt. Vielleicht gelingt es uns gemeinsam, die einzelnen Fotos richtig einzuordnen und so die Geschichte dieser besonderen Tage in Innsbruck ein Stück weiter zu entschlüsseln.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, 04.05.01-101, 432, 591, 629)