Ist das der meistphotographierte Österreicher?
In den Frühzeiten meiner Beiträge in diesem Blog habe ich einen Beitrag zu Franz Steinbacher geschrieben, der in einem Artikel der Tiroler Tageszeitung als „Der meistphotographierte Österreicher“ bezeichnet wurde und dessen spannende Lebensgeschichte dort auch wiedergegeben ist. Steinbacher war demgemäß regelmäßig am Goldenen Dachl anzutreffen und ließ sich dort auch bereitwillig fotografieren – als Inbegriff des kernigen Tirolers. Seither schaue ich immer etwas genauer hin, wenn ich eine historische Aufnahme des Goldenen Dachls sehe, ob ich ihn darauf nicht erkennen kann.
Die Aufnahme, die Sie heute im Titelbild sehen, ist bisher diejenige, die dem am nächsten kommt. Sicher bin ich mir allerdings nicht, denn einen solchen Rauschebart und Lederhosen trug damals wohl nicht nur Steinbacher. So werde ich die Suche wohl fortsetzen. Das Foto ist jedoch auch so ein schöner Schnappschuss, vorne in voller Pracht der Herr im Rauschebart, dahinter im Schatten der Lauben einige weitere Personen, die jedoch eher wie Statisten wirken. Besonders für die beiden Kinder, war es wohl etwas besonderes von einem Fotografen abgelichtet zu werden.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum RM-PL-3506)