skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Wohnen Im Grünen II

Wohnen im Grünen II

Ein schönes Platzl mitten im Grünen hat sich dieser Bauherr für seine Villa am Fuße der Nordkette ausgesucht. Ringsum Wiesen, der Waldrand ist auch nicht allzu weit entfernt und die Erkerfenster bieten sicherlich eine spektakuläre Aussicht. Mittlerweile hat die Villa – sofern sie überhaupt noch steht – zweifellos Gesellschaft bekommen. Und auch sonst hat sich die Gegend im Westen von Innsbruck seither stark verändert …

Wir verdanken diese Fotos allerdings nicht dem stolzen Bauherrn, sondern sehr wahrscheinlich Max Thaler – dem offensichtlich nicht minder stolzen – Architekten dieser Villa. Er hat die Fotos fein säuberlich in sein Familienalbum eingeklebt, aber sie leider weder datiert, noch näher bezeichnet (er wusste ja, was er wo wann gebaut hat ;)). Zum Glück können wir auf unsere Expertinnen und Experten zurückgreifen. Sie können uns doch sicherlich sagen, wo sich diese Villa befindet, oder?

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck)

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare
  1. Der Unpradler ist zum Teil auch ein Unhöttinger ohne Lizenz zum Raten, aber wenn es das Haus, das ich am neuen Google Map Bild entdeckt habe, ist, dann kennt mans nur mehr am Dach.

    Unabhängig von der Lösung bewundere ich die aufwendige hölzerne Kombination Aufzugturm mit horizontaler Rampe. Das Grundstück muß groß oder der Nachbar einverstanden gewesen sein.

    Ich bild mir ein, wir hatten schon einmal ein Panorama dieser Gegend Richtung Süden mit der Bemerkung eines lösungslizensierten URhöttingers, der das Haus als jenes von … ja, wer jetzt? Habs vergessen, aber bekannter Name.

  2. Ich denke schon, dass es die Villa noch gibt, Gesellschaft hat sie allerdings wahrlich bekommen, kein Wunder bei dieser Lage! Aber die nördlich angrenzende Wiese ist noch immer unverbaut, zumindest war sie es im Nov. 2022 noch. Da darf sich vermutlich Weidevieh tummeln.

    Die Gegend (Hötting nahe Waldrand) ist aufgrund der Bilder zu erkennen. Das von Herrn Hirsch heute noch so erhaltene Dach hat mich zur Hinterwaldnerstraße 25 und hoffentlich nicht in die Irre geführt.

  3. Ich hätte vermutet, dass es die Villa in der Schneeburggasse 82 war, über der Kreuzung Schneeburggasse/Sadrachstraße. Die Villa wurde vor wenigen Jahren abgerissen und durch eine moderne Villa mit Badeteich ersetzt. Der Graben rechts wäre dann die Sadrachstraße.

    1. Mit dem Sandbühel (zwischen Schneeburggasse und Grauer-Stein-Weg) hat es damals, vor dessen Verbauung, wohl auch die Möglichkeit gegeben, dieses Foto vom quasi „Gegenhang“ zu schießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche