skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
So Könnt’s Sein…

So könnt’s sein…

… aber dann macht dir das Wetter einen Strich durch die Rechnung. So den ganzen Juli lang und so.

Spaß beiseite: Heute geht’s um historisches Grillen. Die Mode und Art der Fotografie lässt sofort erkennen: Wir befinden uns mitten in den 90-er Jahren. Als ich das Bild in der Datenbank fand, musste ich beim Lesen der Beschreibung etwas schmunzeln: „Grillplatz in der Sillschlucht. Junge Leute grillen gerade ordnungsgemäß“.

Wenn man sich anschaut, wie es zu dem Bild kam, dann wird aber klar, dass es sich eigentlich um ein ernstes Thema handelt: Das Bild entstammt dem Tätigkeitsbericht des Innsbrucker Verschönerungsvereins 1994/5. Die Fotos davor und danach zeigen vermüllte, bierdosendurchsetzte Abschnitte der Sillschlucht. Diese ist schon lange ein beliebter Ort für Zusammentreffen jeder Art – viele davon in der öffentlichen Wahrnehmung nicht besonders positiv konnotiert. In jüngerer Vergangenheit erinnert man sich an im Dunkeln abgestürzte Partygäste und die Legenden-umwobenen illegalen Raves während der Corona-Ausgangssperre…

Und eben auch der Müll ist immer wieder ein Problem, wie unser zweites Foto dokumentiert. Eine Schattenseite der feuchtfröhlichen Grillfeiern, wie im Tätigkeitsbericht zu lesen ist: „Am Spielplatz Sillschlucht gibt es jedes Wochenende Verwüstungen. Wildes Feuermachen und Zerstörungen sind an der Tagesordnung.“

(Stadtarchiv Innsbruck, Ph-25384, Ph-25385)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche