Wer klopfet an?
Oder besser gefragt: Wo klopfet an?
Beim Einspielen einiger Postkarten in die Archivdatenbank stieß ich auch auf eine Karte mit dem Abbild dieses wunderschönen Türklopfers – oder handelt es sich doch um einen Türzieher? Leider war es mir bisher nicht möglich, seinen Standort zu bestimmen. Daher meine Frage an Sie: Gibt es diesen Türklopfer bzw. Türzieher noch – und wenn ja, wo befindet er sich?
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck; Ph-39679)
Autorin: Agnes Muigg
Ich kenns: „Wöhr klopfet an ? Eun Weub mit seuheunem Mann. Was wollts ihr dann ? Öhrklüngan lassan den Gesang…“ usw.
Aber Ernst beiseite: wo der Türklopfer/-zieher – offensichtlich aus dem Jahre 492 – ist…rätselhaft. Vielleicht geh i morgen schauen.
Fast gleich ist auch anders
https://de.123rf.com/photo_39435525_braun-kupfer-cnocker-in-einer-tür-in-innsbruck-österreich.html
Oder doch nur spiegelverkehrt? Die Verzierungen auf der Rosette schauen am Farbbild filigraner aus. Also aufpassen Herr Fink wenn Sie morgen auf die Suche gehen.