skip to Main Content
Der Bilderblog aus dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Meisterlich

Meisterlich

Auch abseits von (winter)sportlichen Großereignissen, wie den FIS-Wettkämpfen, den beiden Olympischen Spielen oder der YOG waren und sind Innsbruck und seine Umgebung als Austragungsort(e) für sportliche Wettkämpfe gefragt. So fanden etwa am 9. Februar 1968 – organisiert von der Feuerwehr der Stadt Innsbruck – gleich zwei Skimeisterschaften statt. Zum einen wurden die 2. Bundes-Skimeisterschaften der Berufsfeuerwehren Österreichs ausgetragen. Da nicht in allen Bundesländern eine Berufsfeuerwehr existiert, wurden „zur Föderung der kameradschaftlichen Verbundenheit aller Feuerwehren Österreichs […] auch Schiläufer jener Landes-Feuerwehrverbände eingeladen, die über keine Berufsfeuerwehr verfügen.“ Zum anderen „wurde im Rahmen dieser Meisterschaft erstmals die Schimeisterschaft des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck-Stadt ausgetragen“, wie Branddirektor Stolz der Magistratsdirektion berichtete.

Branddirektor Anton Stolz begrüßt die Teilnehmer der Feuerwehr-Skimeisterschaften im Hof der Hauptfeuerwache, 9. Feber 1968.

Nicht weniger als 103 Teilnehmer gingen an den Start. Auf sie wartete ein durchaus anspruchsvoller Riesenslalom auf der Strecke Pfriemesköpfl – Götzner Berg. Den Tagessieg – und damit erneut den Meistertitel – holte Helmut Möltner (1944-2009) souverän für die Berufsfeuerwehr Innsbruck. Er bewältigte den Lauf in einer Fabelzeit von 1:34.4. Der Zweitplatzierte, Fritz Ettinger, von der Berufsfeuerwehr Linz, hatte im Ziel einen Rückstand von über acht Sekunden auf Möltner. Auch die Mannschaftswertung ging an die Innsbrucker Berufsfeuerwehr.

Helmut Möltner (BFI) sicherte sich bei seinem Heimrennen erneut den Titel „Bundes-Skimeister der Berufsfeuerwehren Österreichs“.

In der Bezirksmeisterschaft siegte Hans Goreis (FF Wilten-West). „Die Preisverteilung fand am gleichen Abend mit anschließendem kameradschaftlichem Zusammensein im Festsaal des Olympischen Dorfes statt.“ Und wer sich jetzt auf den Weltcup-Auftakt am Wochenende so richtig einstimmen möchte, dem kann ich nur den unterhaltsamen Streifen über die Bezirks-Skimeisterschaft 1968 (Kamerafahrt inklusive) empfehlen. Film ab!

(StAI, Archiv der Feuerwehr Innsbruck, BFI-NE-68-07 / BFI-NE-69-06 / BFI-NE-71-28)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
  1. Mensch ! Eini in die Keilhosen, mit die selberbundenen Schischuach krachend eini in die Kandaharbindung und nacha in der Schranzhocke die Pischtn oi mit mideschtens 120 km/h und im Ziel hams dann in Telemarsch gspielt und von der Chrischtl hat´s na im Ziel no a Bussl gebn (natürlich lei auf die Wangen, gell ?). DES warn no Zeitn, gell ?!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche