Mondscheinkarten
In der Zeit zwischen 1896 und 1908 kamen so genannte Mondscheinkarten groß in Mode. Sie…
In der Zeit zwischen 1896 und 1908 kamen so genannte Mondscheinkarten groß in Mode. Sie…
Es freut mich, dass so viele LeserInnen bei "Wem gehört...?" mitgerätselt haben. Wie die meisten…
23. Oktober 1872 – Mittwoch – schönes Wetter. Den ganzen Tag an Bord gearbeitet. Der…
Diesmal gibt es ein – zumindest mir – völlig unbekanntes Rätsel zu lösen. Das Foto…
In den Planschränken des Stadtarchivs schlummert ein besonders hübsches Exemplar aus dem Jahr 1840 mit…
Ganz unverhofft kommt Marie heute in Berührung mit der großen Weltpolitik. Am 31. Mai 1902…
Bei einem Spaziergang im sonnigen Innsbruck war ich Zeuge der letzten Momente eines Hauses einer…
Zwei Innsbrucker Wahrzeichen aus der Vogelperspektive wählte der Tiroler Maler und Grafiker Oswald Haller als…
Humphrey Bogart und John Wayne sind Namen die euch mindestens einmal im Leben untergekommen sind,…
Für diese Geschichte sind zwei Dinge auf dem heutigen Titelbild - das dem Verkehrsbüro-Führer von…