Das Geschäft von Lina Budin
Lina Budin hieß eigentlich Karoline Budin und betrieb einen Laden für Ost und Gemüse. Aber…
Lina Budin hieß eigentlich Karoline Budin und betrieb einen Laden für Ost und Gemüse. Aber…
Es bleibt vermutlich ein Rätsel, warum ein Gasthaus „zur Biene“ genannt wurde, sind doch sonst…
… ermöglichen nicht nur alten Fotografien, sondern auch historische Pläne. Das Innsbrucker Stadtarchiv verfügt über…
… befindet sich das Kaiserjägermuseum, welches seit nunmehr neun Jahren mit dem Tirol Panorama verbunden…
… wurde dieses Bild aufgenommen. Der Ort ist recht klar. Aber was ist das für…
Ein Tankstelle von Aral mit einem offensichtlich abgebauten Schild von „Mobiloel“ im Hintergrund vor einem…
… in den Beständen des Innsbrucker Stadtarchivs ist diese frühe Ansichtskarte des berühmten Igler Hof.…
... wirkt die Szenerie vor unseren Augen. Und doch befinden wir ins Mitten in Innsbruck.…
Der Fahrrad- und Motorradhändler Vinzenz Ahrer betrieb sein Geschäft in der Sterzingerstraße Nr. 6, also…
… der Innsbrucker Feuerwehr stellte einst die I. Kompanie. Unser Foto, aufgenommen um 1913, zeigt…