Der Tatzlwurm
Während Exl´s Bauerntheater im Adambräu das umfangreiche Repertoire mit täglich wechselnden Stücken abarbeitet, geht es im Pradler Bauerntheater ruhiger zu. Am Sonntag, dem 12. Juli 1903 ging ab 3 Uhr „Der Tatzelwurm oder das Glöckl von Birkenstein“ über die Bühne im Lodronischen Hof. Es handelte sich um ein „Oberbaierisches Volksstück mit Gesang und Schuhplattltanz in 4 Akten von Hermann Schmidt.“
Aufgeführt von der „1. Tiroler Original-Bauernspieler Gesellschaft“ unter der Leitung von Ferdinand Rauter und der bis heute bekannten Josefine Weiß.
Die Innsbrucker Nachrichten berichteten am 11. Juli 1903:


(Stadtarchiv/Stadtmuseum, Pt-23)